Unsere innere Haltung entsteht durch die Erfahrungen, die wir im Laufe unseres Lebens gemacht haben.
Sie bestimmt täglich unser Verhalten, unsere Wahrnehmung, und unser Denken über uns selbst.
Aber auch Ereignisse, die wir abgespalten haben, oder in einer frühen Lebensphase erlebt haben, sind in unserem Körper gespeichert und wirken in uns
weiter.
Wenn wir behütet aufwuchsen, geliebt wurden und unsere Bedürfnisse gestillt wurden, sind wir im Einklang mit unserem Körper. Wir fühlen uns in ihm zu Hause,
spüren unsere Grenzen und gehen liebevoll mit uns um.
Wenn wir jedoch in einer lieblosen Umgebung aufgewachsen sind, abgelehnt wurden, oder sogar Gewalt und Vernachlässigung erfahren haben, fällt es uns
schwer uns selbst zu lieben. Wir haben Schwierigkeiten gesunde Beziehungen zu leben, unsere Grenzen wahrzunehmen und uns in
unserem Körper zu Hause zu fühlen. Immer wieder werden Signale, unseres Körpers ignoriert oder einfach
weggeschoben.
Häufige Gründe, warum Menschen meine Praxis aufsuchen, sind:
- Körperliche Beschwerden
- Depressionen
- Ängste
- Beziehungsprobleme mit dem/der Partner/in
- Schulprobleme oder körperliche Symptome der Kinder
Ich kann sie dazu ermutigen, sich aktiv mit ihrer Lebensgeschichte auseinanderzusetzen, und zwar auch mit dem Teil, der nur noch körperlich gespeichert ist. Oft
liegt die Ursache nicht in der Gegenwart, sondern in der frühen Kindheit.