Auf der Grundlage von Aufstellungen können wir herausfinden, wo die Symptome ihren Ursprung haben.
- körperlich
- psychisch
- Ängste
- Zwänge
- Beziehungsprobleme
- Sucht etc
Die Selbstbegegnung oder Aufstellung des eigenen Anliegens, basiert auf der identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IoPT) von Franz Ruppert. Seit mehr als 20 Jahren erforscht er die menschlichen Psychotraumata und ihre Folgen.
Psychotraumatische Erfahrungen sind etwas, das viele Menschen betrifft in Form von:
- Psychischer und körperlicher Gewalt
- schwerer Geburt
- Fremdbetreuung
- Ablehnung der Eltern
- Vernachlässigung
- sexuelle Übergriffe
Zur Bewältigung dieses Zustands, müssen wir uns von unseren Bedürfnissen, unserem Körper und unseren Gefühlen abspalten. Mögliche
Konsequenzen sind:
- nichts mehr fühlen
- Beziehungsunfähigkeit
- Selbstabwertung
- sich als nicht liebenswert sehen
- selbstverletzendes Verhalten
Die gute Nachricht ist, dass wir immer auch gesunde Anteile in uns haben, egal was wir erlebt haben.
Manchmal sind sie verschüttet, aber in den Aufstellungsprozessen werden sie wieder gestärkt